Materialien/Handreichungen
EUROPASS Zeugniserläuterungen
Die aktuell verfügbaren EUROPASS Zeugniserläuterungen für die Assistentenbildungsgänge der Berufsfachschule (Anlage C) stehen in Deutsch (DE), Englisch (EN) und Französisch (FR) zum Download im PDF-Format zur Verfügung.
Praktische Prüfung in den Assistentenbildungsgängen
Berufskolleg - Handreichung Praktische Prüfung in den Assistentinnen- und Assistenten Bildungsgängen in den Anlagen C und D (PDF 471 KB) Herausgeber: Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Stand: Dezember 2023
Prüfungsbeispiele aus dem kaufmännischen Bereich (PDF 2,76 MB), Stand 2010
Prüfungsbeispiele aus dem technischen Bereich (PDF 18,4 MB), Stand 2010
Prüfungsbeispiel aus dem Fachbereich Gestaltung: Firma Alessi (PDF 712 KB), Stand 2024
Prüfungsbeispiel aus dem Fachbereich Gestaltung: Fruchtgummi (PDF 525 KB), Stand 2024
Prüfungsbeispiel aus dem Fachbereich Gesundheit/Soziales, Kosmetik: Skinfluencer (PDF 3,38 MB), Stand 2024
Prüfungsbeispiel aus dem Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung: Künstleragentur (PDF 734 KB), Stand 2024
Prüfungsbeispiel aus dem Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung: Marketing Büromöbel (PDF 533 KB), Stand 2024
2024/2025 beendeter Schulversuch Ingenieurtechnik
1. Ingenieurtechnik - Stufe 1
Materialien
Exemplarische Lernsituationen
Die vorliegende Lernsituation entstand im Zuge der Bildungsplanentwicklung. Daher werden nicht alle Kompetenzen einer Anforderungssituation vollständig abgebildet. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die exemplarische Lernsituation so übernehmen oder an Ihren Bildungsgang anpassen möchten.
Profilfach Ingenieurtechnik
- Reihenfolge der Lernsituationen in AS 2.1 (MS Word 24,7 KB)
- Reihenfolge der Lernsituationen in AS 3.2 (MS Word 24 KB)
Profilfach Physik
- Reihenfolge der Lernsituationen in AS 4.1 (MS Word 24 KB)
- Reihenfolge der Lernsituationen in AS 6.3 (MS Word 24,4 KB)
Profilfach Technische Informatik
Hier erhalten Sie Einblicke in die exemplarische Didaktische Jahresplanung Ingenieurtechnik des Berufskolleg Borken sowie exemplarische Projektaufgaben für die Jahrgangsstufen 11 und 12 in Ingenieurtechnik.
Möchten Sie Ihre selbst ausgearbeiteten Lernsituationen/Hilfen/Informationen beisteuern? Wenden Sie sich an uns per E-Mail.
2. Ingenieurtechnik - Stufe 2
Bautechnische Assistentin/Bautechnischer Assistent
- Präsentation Curriculare Skizze: Bautechnische Assistentin/Bautechnischer Assistent (PDF 496 KB)
- Präsentation Lernsituation (BT) (PDF 286 KB)
Elektrotechnische Assistentin/Elektrotechnischer Assistent
- Präsentation Curriculare Skizze: Elektrotechnische Assistentin/Elektrotechnischer Assistent (PDF 1,64 MB)
- Präsentation Lernsituation (ET) (PDF 1,88 MB)
Maschinenbautechnische Assistentin/Maschinenbautechnischer Assistent
3. Vorprüfbogen für die Fachhochschulreifeprüfung
4. Abschlussbericht zum Schulversuch BFS Ingenieurtechnik
Weiterführende Informationen
Rahmenvereinbarungen für technische und kaufmännische Assistentinnen und Assistenten
(Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 30.09.2011 in der Fassung vom 25.06.2024) Hrsg.: Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Praktikumsleitfaden
Berufskolleg - Praktikumsleitfaden für die Bildungsgänge nach APO-BK, Anlage C (PDF 43,3 KB) Hrsg.: Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, September 2012
Publikation: Das Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife in Nordrhein-Westfalen (PDF 2,9 MB) – Informationen für Schülerinnen und Schüler. Herausgeber: Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Stand: März 2016