- Das Berufskolleg in NRW
- Bildungsgänge/Bildungspläne
- Übersicht
- Fachklassen duales System (Anlage A)
- Ausbildungsvorbereitung (Anlage A)
- Berufsfachschule (Anlage B)
- Berufsfachschule (Anlage C)
- Fachoberschule (Anlage C)
- Berufliches Gymnasium (Anlage D)
- Fachoberschule (Anlage D)
- Fachschule (Anlage E)
- Verbändebeteiligung
- Bildungsgangübergreifende Themen
- Veröffentlichungen
Bildungspläne und Ausbildungsordnungen
Einführungserlass 27.08.2021 (ABl. NRW. 09/2021) - aufgehobener Erlass 13.07.2020 (ABl. NRW. 08/2020)
Heft-Nummer 4101/2021
Dieser Beruf ist dem Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung zugeordnet.
Zu den Bildungsplänen für den Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung
Änderungsordnung vom 30. April 2021 (BGBl. I Nr. 20 S. 865 ff.), Quelle: Bundesanzeiger Verlag GmbH, Köln
Ausbildungsordnung vom 5. Februar 2020 (BGBl. I Nr. 5 S. 121 ff.), Quelle: Bundesanzeiger Verlag GmbH, Köln
Auslaufend außer Kraft
Lehrplan ab 08/2004 - auslaufend außer Kraft seit 08/2020
Einführungserlass 27.07.2004 (ABl. NRW. 8/04 S. 268)
Heft-Nummer 4101
BASS-Gliederungsnummer 1
Die Fachbereiche am Berufskolleg sind in Handlungsfelder und Arbeits- und Geschäftsprozesse strukturiert. Die Bildungspläne, die ab dem 01.08.2015 für die Fachbereiche Wirtschaft und Verwaltung, Technik/Naturwissenschaften und Ernährungs- und Versorgungsmanagement neu in Kraft gesetzt werden, beziehen sich in ihren Zielformulierungen auf die Handlungsfelder und Arbeits- und Geschäftsprozesse des jeweiligen Fachbereichs.
In einer Gesamtmatrix wird beispielhaft dargestellt, wie alle Lernfelder und Fächer gemeinsam zum Kompetenzerwerb in diesem Beruf beitragen.
Hier gelangen Sie zur FOR-Gesamtmatrix und zur FHR-Gesamtmatrix.
Ausbildungsordnung vom 30. Dezember 1997 (BGBl. I Nr. 2 S. 51 ff.), Quelle: Bundesanzeiger Verlag GmbH, Köln