Didaktische Jahresplanung
Die neuen kompetenzorientierten Bildungspläne stärken den systematischen Kompetenzerwerb der Schülerinnen und Schüler am Berufskolleg. Dieser kann im Rahmen der Bildungsgangarbeit durch didaktische, organisatorische und individuelle Ausgestaltungen an die Leitideen des jeweiligen Berufskollegs und die Gegebenheiten des Bildungsgangs angepasst werden. Die Didaktische Jahresplanung dokumentiert die Entscheidungen der Bildungsgangkonferenz bezüglich des systematischen Kompetenzerwerbs.
Zur Erarbeitung und Weiterentwicklung der Didaktischen Jahresplanung speziell für die Bildungsgänge der Berufsfachschule Anlage B in den verschiedenen Fachbereichen (Wirtschaft und Verwaltung, Technik/Naturwissenschaften, Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Gesundheit/Erziehung und Soziales) sind im Folgenden Hilfestellungen aufgeführt.
Sie können als unterstützende Materialien im Entwicklungsprozess und als Hilfestellungen in einzelnen Arbeitsphasen genutzt werden und dienen der Kommunikation im Bildungsgang, in der Schule und nach außen.
Als Unterstützung für die Arbeit im Bildungsgang der Berufsfachschule finden Sie hier exemplarische Dokumentationen von Lernsituationen als MS Word-Dokumente zum Download. Ein Transfer zu anderen Berufen und Fachbereichen ist möglich.
Fachbereich Gesundheit/Erziehung und Soziales
Lernsituation Islamische Religionslehre:
- LS 2.1: Islamische Quellen und deren Bedeutung für das private und berufliche Leben (MS Word 23,5) Stand 2023
Lernsituationen für die Fächer Pflege und Gesundheit, Deutsch/Kommunikation, Englisch, Sport/Gesundheitsförderung:
- LS 6.1: Erste Hilfe bei Frau Sturzfeld (MS Word 42,5 KB) Stand 2016
- LS 7.1: Trinken ist wichtig (MS Word 40,3 KB) (u. a. Fach Mathematik) Stand 2016
- LS 5.1: Vorbereiten und Durchführung einer Geburtstagsparty (MS Word 44,9 KB) Stand 2016
Hilfestellung bei der Gestaltung einer Didaktischen Jahresplanung für den Fachbereich Gesundheit/Erziehung und Soziales (PDF 1,52 MB) Stand: 05/2016
Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung
Lernsituation Islamische Religionslehre:
Hilfestellung bei der Gestaltung einer Didaktischen Jahresplanung für den Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung (PDF 1,63 MB) Stand 04/2016
Für den Präsenz- und Distanzunterricht gibt es Lernsituationen für verschiedene Bildungsgänge.
Vorlage zur Ausgestaltung einer Lernsituation (MS Word 39,3 KB)
Möchten Sie Ihre selbst ausgearbeiteten Lernsituationen/Hilfen/Informationen beisteuern? Wenden Sie sich an uns per E-Mail.