Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Startseite Berufsbildung NRW

Orientierungsbereich (Sprungmarken)

Der neue Didaktischer Wizard Online DWO (Version 3.0 und höher)

Das Ministerium für Schule und Bildung und QUA-LiS empfehlen den Berufskollegs in NRW die Nutzung des neuen DWO 3.0 für die Erstellung und Dokumentation der Didaktischen Jahresplanungen. Den Link zum Download sowie zu weiteren Hinweisen und aktuellen Updates finden Sie in unserem Angebot Didaktischer Wizard Online.

Das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen

Lernende

Bildungsgänge/Bildungspläne

in der Werkstatt

Bildungsgangübergreifende Themen

Planungsrunde

Veröffentlichungen

bild-veroeffentlichungen

Tipps zur Berufsorientierung

Logo Erklärfilm

Im Fokus

Aktuelles aus dem Berufskolleg

04.10.2023

Zur Unterstützung der Bildungsgangarbeit in der Ausbildungsvorbereitung (Anlage A) und der einjährigen Berufsfachschule (Anlage B) stehen Materialien aus der Praxis zur Verfügung

26.09.2023

Politische Bildung am Berufskolleg Hier finden Sie Unterstützungsmaterialien für alle Fächer im täglichen Unterricht, bei Projekten oder auch konkreten Vorfällen, um Toleranz und gegenseitigen Respekt der Lernenden zu fördern.

01.08.2023

Die Handreichung zur Integration der kompetenzorientierten Qualifikationsprofile der KMK in die Ausbildung an Fachschulen für Technik und Wirtschaft dient als pragmatische Unterstützung, um die KMK-Kompetenzprofile kurzfristig in die Didaktischen Jahresplanungen der Bildungsgänge zu integrieren. Bildungsgangspezifische Konkretisierungen für die Fachschule für Technik sowie die Fachschule für Wirtschaft erweitern das Unterstützungsangebot und können für die DJP angepasst werden.

01.08.2023

Zum 1. August 2023 traten die vorläufigen Bildungspläne für folgende neu geordneten Berufe in Kraft:

15.05.2023

Nach Abschluss der Verbändebeteiligung treten ab dem 16.5.2023 die Bildungspläne der Ausbildungsvorbereitung (Anlage A APO-BK), Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung sowie die Bildungspläne der Berufsfachschule (Anlage B APO-BK), Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung in Kraft.

12.05.2023

Eingeschränkte Nutzung einiger Onlinedienste der QUA-LiS NRW

Einzelne Onlinedienste der QUA-LiS NRW stehen zurzeit nicht zur Verfügung. Weiterlesen

21.04.2023

Für angehende Verkäuferinnen und Verkäufer und Einzelhandelskaufleute ist die 80-stündige Zusatzqualifikation E-Kompetenz in Lehre und Einzelhandel (ZQ EiLE) entwickelt worden. Neben der Grob- und Feinplanung stehen auch Web Based Trainings in Form eines Logineo NRW LMS Kurses zur Verfügung, der individuell in das schuleigene LMS portiert und angepasst werden kann.

Für weitere kaufmännische Bildungsgänge ist auch ein Logineo NRW LMS Kurs zur Förderung grundlegender E-Commerce-spezifischer Kompetenzen entwickelt worden, der ebenfalls in das schuleigene LMS portiert und für den unterrichtlichen Einsatz angepasst werden kann.

21.04.2023

VR-Einsatz im Unterricht: Hier stehen Ihnen konkrete Unterrichtsmaterialien mit ausführlichen Erklärungen zur Verfügung, wie VR-Technologie im Unterricht aller Bildungsgänge des Berufskollegs genutzt werden kann. Die genutzte, kostenlose Software bietet einen niederschwelligen Einstieg in die Technologie und kann mit allen Endgeräten von Smartphones, über Tablets und Computer bis hin zu Cardboards und professionellen VR-Brillen genutzt werden.

weiterlesen

Logo Abitur NRW Berufskolleg


Logo QUA-LiS NRW Logo MSB