Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Informationsschriften

Neu-SymbolIm Rahmen der Umsetzung der Agenda zur Stärkung der Beruflichen Bildung ist das System Berufskolleg auf wissenschaftlicher Basis evaluiert worden. Die Ergebnisse sind in der Studie „Die Rolle des Berufskollegs im nordrhein-westfälischen Bildungssystem – Leistungspotenziale, Herausforderungen und Ansätze zur Weiterentwicklung“ zusammengefasst. Die wissenschaftliche Studie ist in gemeinsamer Herausgeberschaft mit der RuhrFutur gGmbH und mit Förderung durch die RAG-Stiftung sowie der Stiftung Mercator unter Autorenschaft von Prof. Dr. Dieter Euler entstanden. Sie stellt dar, was die Berufskollegs in NRW in den Zieldimensionen ökonomische Leistungsfähigkeit, soziale Integration und individuelle Persönlichkeitsentwicklung leisten. Darüber hinaus zeigt sie Handlungsbedarfe und Möglichkeiten auf, um bestehende Herausforderungen zu meistern. Mit der Studie liegt eine neue und evidenzbasierte Analysebasis zu einer möglichen Weiterentwicklung der Berufskollegs vor.

Deckblatt der StudieDie Studie steht in unterschiedlichen Fassungen zum Download bereit:

Deckblatt der BroschüreDas Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen. Bildungsgänge und Abschlüsse. Herausgeber: Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen

ZDH-LogoAbbildung Deckblatt der BroschürePraktika - Nutzen für Praktikanten und Unternehmen (PDF 950 KB) Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Zentralverband des Deutschen Handwerks, Deutscher Industrie- und Handelskammertag, Bundesverband der Freien Berufe. Stand: Juli 2011

Hinweis-SymbolWeitere Publikationen sind dem jeweiligen Bildungsgang in der Rubrik Materialien/Handreichungen zugeordnet.

Zum Seitenanfang

Logo QUA-LiS NRW Logo MSB