Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Kauffrau für Büromanagement und Kaufmann für Büromanagement

Dieses Angebot befindet sich im Aufbau!

Hinweis-SymbolVorträge und Lernsituationen der Online-Implementation (Referenz folgt) am 6. Mai 2025

Bild Kaufleute für BüromanagementAm 1. August 2025 tritt der Vorläufige Bildungsplan für diesen Ausbildungsberuf in Kraft.

Zur Unterstützung der Bildungsgangarbeit werden in diesem Angebot

zu diesem Ausbildungsberuf vorgestellt.

Die bisherige Erprobungsverordnung hat gezeigt, dass sowohl die Berufsbezeichnung als auch die Struktur und die Inhalte der Ausbildung sich erfolgreich bewährt haben und nun in das Dauerrecht überführt werden können. Die aktuellen Standardberufsbildpositionen, die Dimensionen der Nachhaltigkeit und die Prozesse der Digitalisierung finden hier ihre Berücksichtigung.

Kaufleute für Büromanagement sind in Unternehmen und Betrieben unterschiedlicher Größe in der privaten Wirtschaft und im öffentlichen Dienst tätig. Sie unterstützen betriebliche Prozesse und bearbeiten daraus entstehende Fachaufgaben. Sie verfügen über mindestens zwei vertiefte Qualifikationen in den Bereichen: Auftragssteuerung und -koordination; kaufmännische Steuerung und Kontrolle; Einkauf und Logistik; Marketing und Vertrieb; Personalwirtschaft; Assistenz und Sekretariat; Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement; Verwaltung und Recht sowie öffentliche Finanzwirtschaft.

Ausgangspunkt der didaktisch-methodischen Gestaltung der Lernsituationen in den einzelnen Lernfeldern sollen die Arbeits- und Geschäftsprozesse des beruflichen Handlungsfeldes sein. Dieses ist in den Zielen und den ergänzenden Inhalten abgebildet, die maßgeblich für die Unterrichtsgestaltung sind.

Studienintegrierende Ausbildung in Nordrhein-Westfalen (SiA-NRW) ist ein Projekt, das die drei Lernorte Betrieb, Berufskolleg und Hochschule und damit berufliche und akademische Bildung eng miteinander verzahnt mit dem Ziel, parallel einen Berufs- und Studienabschluss zu erwerben. Im Ausbildungsjahr 2021/2022 wird SiA-NRW mit diesem Bildungsgang realisiert.

Zum Seitenanfang

Logo QUA-LiS NRW Logo MSB