Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Suchergebnisse

Suchbegriff:

Anzahl der Treffer: 1710 für APO BK Anlagenmechaniker Sanit&ampampampaumlr

PowerPoint-Präsentation
www.berufsbildung.nrw.de[..]bk/2017praesentationen/FT04-1_Kueckmann_Kremer.pdf
PowerPoint-Präsentation H o ch sc h u lt ag e B er u fl ic h e B ild u n g 2 0 1 7 Multiprofessionelle Teams zur inklusiven Bildungsarbeit Empirische Explorationen, theoretisch-konzeptionelle Annäherungen und praktische Gestaltung Vortrag im Rahmen der Hochschultage Berufliche Bildung vom 13. bis 15. März 2017 an der Universität zu Köln, H.-Hugo Kremer und Marie-Ann Kückmann, 14. März 2017

Microsoft Word - Eisenbahner 23-07-04.doc
www.berufsbildung.nrw.de[..]er-betriebsdienst_erprobung2004_auslaufend2022.pdf
Microsoft Word - Eisenbahner 23-07-04.doc Eisenbahnerin/Eisenbahner im Betriebsdienst Quelle: www.learn-line.nrw.de/angebote/bs/ Stand: 23.07.2004 Seite 1 von 63 Lehrplan zur Erprobung für das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen Eisenbahnerin im Betriebsdienst / Eisenbahner im Betriebsdienst Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung Eisenbahnerin/Eisenbahner im Betriebsdienst Seite 2 von

Bildungsplan Biologie, Fachbereich Ernährungs- und Versorgungsmanagement
www.berufsbildung.nrw.de[..]her_ern-u-v/bp_fachklassen_ern-vm_biologie_fhr.pdf
Bildungsplan Biologie, Fachbereich Ernährungs- und Versorgungsmanagement Bildungsplan Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung, die zum Berufsschulabschluss und zur Fachhochschulreife führen Fachbereich: Ernährungs- und Versorgungsmanagement Biologie Bildungsplan Berufsschule Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung Fachbereich Ernährungs- und Versorgungsmanagement Biologie

001 GigS Inhalt.indd
www.berufsbildung.nrw.de[..]/cms/upload/_download/gigs/gigs-starterpaket.pdf
001 GigS Inhalt.indd GigS Ganztagsberufsschule in der gesunden Schule NRW Mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union und des Landes Nordrhein-Westfalen Starterpaket für Berufskollegs in NRW inklusive Checkliste und Übungssammlung www.gigs.nrw.de Inhalt Übersicht der Materialien im GigS Starterpaket 01 Vorwort 03 02 Das Modell Ganztagsberufsschule in der gesunden Schule 05 03 Wissenschaf

Bildungs- und Lehrplan zur Erprobung
www.berufsbildung.nrw.de[..]ik_und_naturwissenschaften/bfs_c_tech_franz_ff.pdf
Bildungs- und Lehrplan zur Erprobung Seite 1 von 44 Bildungsplan zur Erprobung für die zweijährigen Bildungsgänge der Berufsfachschule, die zu beruflichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten und zum schulischen Teil der Fachhochschulreife führen (Bildungsgänge der Anlage C APO-BK) Fachbereich: Technik/Naturwissenschaften Französisch als fortgeführte Fremdsprache Seite 2 von 44 Herausgegeben

Bildungsplan Fachklassen Deutsch/Kommunikation, Fachbereich Ernährungs- und Versorgungsmanagement
www.berufsbildung.nrw.de[..]p_fachklassen_ern-vm_deutsch-kommunikation_for.pdf
Bildungsplan Fachklassen Deutsch/Kommunikation, Fachbereich Ernährungs- und Versorgungsmanagement Bildungsplan Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung, die zum Berufsschulabschluss und zur Fachoberschulreife führen Fachbereich: Ernährungs- und Versorgungsmanagement Deutsch/Kommunikation Bildungsplan Berufsschule Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung Fachbereich Ernährung

Bildungsplan Fachklassen Deutsch/Kommunikation, Fachbereich Technik/Naturwissenschaften
www.berufsbildung.nrw.de[..]w/bp_fachklassen_tun_deutsch-kommunikation_for.pdf
Bildungsplan Fachklassen Deutsch/Kommunikation, Fachbereich Technik/Naturwissenschaften Bildungsplan Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung, die zum Berufsschulabschluss und zur Fachoberschulreife führen Fachbereich: Technik/Naturwissenschaften Deutsch/Kommunikation Bildungsplan Berufsschule Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung Fachbereich Technik/Naturwissenschaften

Bildungsplan Fachklassen Deutsch/Kommunikation, Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung
www.berufsbildung.nrw.de[..]v/bp_fachklassen_wuv_deutsch-kommunikation_for.pdf
Bildungsplan Fachklassen Deutsch/Kommunikation, Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung Bildungsplan Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung, die zum Berufsschulabschluss und zur Fachoberschulreife führen Fachbereich: Wirtschaft und Verwaltung Deutsch/Kommunikation Bildungsplan Berufsschule Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung Deutsc

Skalierung und theoretische Modellie-rung berufsfachlicher Kompetenz zum Ende der Fachschule Bautech
www.berufsbildung.nrw.de[..]rung_und_theoretische_Modellierung_Wyrwal_Zinn.pdf
Skalierung und theoretische Modellie-rung berufsfachlicher Kompetenz zum Ende der Fachschule Bautechnik Stand: 27. Februar 2017 19. Hochschultage Berufliche Bildung an der Universität zu Köln Ein Beitrag zur Fachtagung FT 03 Bau, Holz, Farbe und Raumgestaltung zum Thema Trends beruflicher Arbeit Digitalisie- rung, Nachhaltigkeit, Heterogenität Skalierung und theoretische Modellie- rung berufsfach

Bildungs- und Lehrplan zur Erprobung
www.berufsbildung.nrw.de[..]haft_verwaltung/bfs_B_wuv_bereichsspez-faecher.pdf
Bildungs- und Lehrplan zur Erprobung Seite 1 von 40 Bildungsplan zur Erprobung für die Bildungsgänge der Berufsfachschule, die zu beruflichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten und Abschlüssen der Sekundarstufe I führen (Bildungsgänge der Anlage B APO-BK) Fachbereich: Wirtschaft und Verwaltung Bereichsspezifische Fächer: Geschäftsprozesse im Unternehmen, Personalbezogene Prozesse, Gesamtwir

Zurück12345678910111213141516171819202122232425Weiter
Zum Seitenanfang

Logo QUA-LiS NRW Logo MSB