Fachtag "KI in der Beruflichen Bildung"
Am 15. Mai 2025 fand in der QUA-LiS NRW ein Fachtag zur „Künstlichen Intelligenz in der Beruflichen Bildung“ statt, der viele interessierte Lehrkräfte der Berufskollegs in NRW zusammenbrachte. Der Tag startete mit einem Einführungsvortrag (PDF 3,64 MB) von Herrn Julian Fenten (KI.NRW), der die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz behandelte. Danach konnten die Teilnehmenden aus verschiedenen Workshops wählen, die eine Vielzahl von Themen rund um KI abdeckten. Zusätzlich bot der Fachtag eine hervorragende Gelegenheit für den Austausch und die Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen.
In den Workshops standen folgende Themen im Mittelpunkt:
- Zielgerichtetes Prompting (PDF 7,46 MB), Stand 2025
- ZQ "KI in der Beruflichen Bildung" - Umsetzung im Unterricht (PDF 2,68 MB), Stand 2025
- Textfeedback und Bewerbungscoaching (PDF 8,41 MB), Stand 2025
- KI-gestützte Videoproduktion
- Reasoning Modelle in technischen Fächern
- KI aus Schülersicht (PDF 14,6 MB), Stand 2025
- Bildgenerierende KI: Funktionsprinzip und rechtliche Aspekte (PDF 13 MB), Stand 2025
- Digitale Ethik (PDF 785 KB), Stand 2025