- Das Berufskolleg in NRW
- Bildungsgänge/Bildungspläne
- Übersicht
- Fachklassen duales System (Anlage A)
- Ausbildungsvorbereitung (Anlage A)
- Berufsfachschule (Anlage B)
- Berufsfachschule (Anlage C)
- Fachoberschule (Anlage C)
- Berufliches Gymnasium (Anlage D)
- Fachoberschule (Anlage D)
- Fachschule (Anlage E)
- Verbändebeteiligung
- Bildungsgangübergreifende Themen
- Veröffentlichungen
Bildungspläne und Ausbildungsordnungen
Vorläufiger Bildungsplan ab 08/2022
Einführungserlasse 14.07.2022 (ABl. NRW 08/2022) und 02.09.2022 (ABl. NRW 09/2022) - aufgehobener Erlass 17.08.2001 (ABl. NRW. 09/2001 S. 249)
Heft-Nummer 4180/2022
Dieser Beruf ist dem Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung zugeordnet.
Zu den Bildungsplänen für den Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung
Im Rahmen der Bildungsgangarbeit sind auch die Bildungspläne für den Fachbereich Gesundheit/Erziehung und Soziales bei der Gestaltung der Didaktischen Jahresplanung mit zu berücksichtigen. Dies betrifft die berufsübergreifenden Fächer sowie das Fach Fremdsprachliche Kommunikation und ggf. das Fach Wirtschafts- und Betriebslehre, sofern Bildungspläne von Ausbildungsberufen aus nichtkaufmännischen Fachbereichen zu berücksichtigen sind.
Ausbildungsverordnung vom 16. März 2022 (BGBl. I Nr. 11 S. 487 ff.), Quelle: Bundesanzeiger Verlag GmbH, Köln
Auslaufend außer Kraft
Lehrplan zur Erprobung ab 08/2001 - auslaufend außer Kraft seit 08/2022
Einführungserlass 17.08.2001 (ABl. NRW. 09/2001 S. 249)
Heft-Nummer 4180
BASS-Gliederungsnummer 15-33 Nr. 80
Ausbildungsverordnung vom 4. Juli 2001 (BGBl. I Nr. 33 S. 1 492 ff.), Quelle: Bundesanzeiger Verlag GmbH, Köln