Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Fachkraft für Lagerlogistik

Bildungspläne und Ausbildungsordnungen

PDF-SymbolLehrplan zur Erprobung seit 8/2004
Einführungserlass 10.12.2004 (ABl. NRW. 01/05 S. 10)
Heft-Nummer 41066
BASS-Gliederungsnummer 15-33 Nr. 252

Hinweis-Symbol Die Fachbereiche am Berufskolleg sind in Handlungsfelder und Arbeits- und Geschäftsprozesse strukturiert. Die Bildungspläne, die ab dem 01.08.2015 für die Fachbereiche Wirtschaft und Verwaltung, Technik/Naturwissenschaften und Ernährungs- und Versorgungsmanagement neu in Kraft gesetzt werden, beziehen sich in ihren Zielformulierungen auf die Handlungsfelder und Arbeits- und Geschäftsprozesse des jeweiligen Fachbereichs.

In einer Gesamtmatrix wird beispielhaft dargestellt, wie alle Lernfelder und Fächer gemeinsam zum Kompetenzerwerb in diesem Beruf beitragen.

Hier gelangen Sie zur FOR-Gesamtmatrix und zur FHR-Gesamtmatrix.

Dieser Beruf ist dem Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung zugeordnet.

Zu den Bildungsplänen für den Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung

Im Rahmen der Bildungsgangarbeit sind auch die Bildungspläne für den Fachbereich Technik/Naturwissenschaften bei der Gestaltung der didaktischen Jahresplanung mit zu berücksichtigen. Dies betrifft die berufsübergreifenden Fächer sowie das Fach Fremdsprachliche Kommunikation und ggf. das Fach Wirtschafts- und Betriebslehre, sofern Bildungspläne von Ausbildungsberufen aus nichtkaufmännischen Fachbereichen zu berücksichtigen sind.

Logo Bundesanzeiger Verlag PDF-SymbolAusbildungsordnung vom 26. Juli 2004 (BGBl. I Nr. 39 S. 1 887 ff.), Quelle: Bundesanzeiger Verlag GmbH, Köln

Zum Seitenanfang

Logo QUA-LiS NRW Logo MSB