Suchergebnisse
Anzahl der Treffer: 1710 für APO BK Anlagenmechaniker Sanit&ampampampampaumlr
DruckLernaufenthalte.inddwww.berufsbildung.nrw.de[..]/cms/upload/idb/qualitaetsrahmen-und-leitfaden.pdf
DruckLernaufenthalte.indd Qualitätsrahmen und Leitfaden für Berufskollegs zur Durchführung von Lernaufenthalten und Praktika im Ausland Herausgeber Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen Völklinger Straße 49 40221 Düsseldorf Tel.: 0211 5867-40 Fax: 0211 5867-3220 E-Mail: poststelle@msb.nrw.de www.schulministerium.nrw.de © MSB 12/2017 Fotos: Titelseite: Jacob Lund, fotoli
Bildungs- und Lehrplan zur Erprobung
www.berufsbildung.nrw.de[..]/wirtschaft_verwaltung/bfs_B_wuv_kath-religion.pdf
Bildungs- und Lehrplan zur Erprobung Seite 1 von 33 Bildungsplan zur Erprobung für die Bildungsgänge der Berufsfachschule, die zu beruflichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten und Abschlüssen der Sekundarstufe I führen (Bildungsgänge der Anlage B APO-BK) Fachbereich: Wirtschaft und Verwaltung Katholische Religionslehre Seite 2 von 33 Herausgegeben vom Ministerium für Schule und Weiterbildu
Bildungs- und Lehrplan zur Erprobung
www.berufsbildung.nrw.de[..]aene/b/ernaehrung_vm/bfs_B_ern-vm_servicekraft.pdf
Bildungs- und Lehrplan zur Erprobung Seite 1 von 34 Bildungsplan zur Erprobung für die Bildungsgänge der Berufsfachschule die zu dem Berufsabschluss nach Landesrecht Staatlich geprüfte Assistentin/Staatlich geprüfter Assistent für Ernährung und Versorgung, Schwerpunkt Service und zum mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) führen (Bildungsgänge der Anlage B APO-BK) Fachbereich: Ernährungs- u
Bildungs- und Lehrplan zur Erprobung
www.berufsbildung.nrw.de[..]naturwissenschaft/bfs_B_technik_elektrotechnik.pdf
Bildungs- und Lehrplan zur Erprobung Seite 1 von 34 Bildungsplan zur Erprobung für die Bildungsgänge der Berufsfachschule, die zu beruflichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten und Abschlüssen der Sekundarstufe I führen (Bildungsgänge der Anlage B APO-BK) Fachbereich: Technik/Naturwissenschaften Berufsfeld: Elektrotechnik Bereichsspezifische Fächer: Instandhaltungsprozesse, Produktionsproze
Implementationshinweise für die neuen kompetenzorientierten Bildungspläne
www.berufsbildung.nrw.de[..]7praesentationen/WS09-8_Respektive_Perspektive.pdf
Implementationshinweise für die neuen kompetenzorientierten Bildungspläne Workshop 09 Bilanz und Zukunftsperspektive Curriculumentwicklung für berufsbildende Schulen (Teil I) Maria Cleef Dr. Sophia von Kleist Respektive - Bilanz ziehen 2 19. Hochschultage Berufliche Bildung 2017 Workshop 09 13. - 15. März 2017 Maria Cleef Dr. Sophia von Kleist ISB Bayern LehrplanPLUS 3 19. Hochschultage Beruflic
Dokument_neu.indd
www.berufsbildung.nrw.de[..]/cms/upload/_download/risu-bk-nrw_handreichung.pdf
Dokument_neu.indd Handreichung zu den Richtlinien für Sicherheit im Unterricht an Berufskollegs in Nordrhein-Westfalen RISU-BK-NRW, Heft 1031/2, 1. Auflage 2017 www.bra.nrw.de http://www.bra.nrw.de/ Inhalt 1. Vorwort ........................................................................................................................................... 1 2. Arbeitsschutzorganisation ............
InBig-Handreichung4
www.berufsbildung.nrw.de[..]/cms/upload/_download/inbig/InBig-Handreichung4.pdf
Individuelle Kompetenzentwicklungswege Bildungsgangarbeit in einer dualisierten Ausbildungsvorbereitung (InBig) InBig-Handreichung: Kollegiale Weiterbildung Qualifizierung, Unterstützung und kollegialer Austausch für Nachwuchsführungskräfte an Berufskollegs Projektleitung und Koordination Impressum: Herausgeber: Cevet Autoren: Kundisch, Heike / Kremer, H.-Hugo Internetseite: http://wiwi.uni-paderb
Prozess-und-Automatisierungstechnik
www.berufsbildung.nrw.de[..]aene/d/prozess-u-automaisierungstech-fos_40113.pdf
Prozess-und-Automatisierungstechnik Lehrplan für das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen Prozess- und Automatisierungstechnik Bildungsg ng der Fachoberschule (Anlage C9 bis C11 und D29) ä e ISBN 9783893149384 Heft 40113 Herausgegeben vom Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen Völklinger Straße 49, 40221 Düsseldorf Copyright by Ritterbach Verlag GmbH, Frechen Druck
22-SimaBK-Sprachbildung-Alle-Fächer
www.berufsbildung.nrw.de[..]Prediger-22-SimaBK-Sprachbildung-Alle-Faaecher.pdf
22-SimaBK-Sprachbildung-Alle-Fächer Sprache einfordern, unterstützen und aufbauen in allen Fächern des Berufskollegs Vortrag von Susanne Prediger Deutsches Zentrum für Lehrkräftebildung Mathematik Gliederung Wie WasWarum und für wen Warum Sprachbildung im Fachunterricht Note 3 - Note 5 Sprachlich Schwache in ZP10 Mathematik Sprachlich Starke in ZP10 Mathematik (Prediger, Wilhelm, Büchter, Gürsoy
handreichung_individuelle_foerder1x.pdf
www.berufsbildung.nrw.de[..]e_foederung/handreichung_individuelle_foerder1.pdf
handreichung_individuelle_foerder1x.pdf www.brms.nrw.de Individuelle Förderung in heterogenen Lerngruppen Handreichung zu Grundlagen und Möglichkeiten der Umsetzung am Berufskolleg Band 1 Impressum © Bezirksregierung Münster, Münster 2011 Band 1 3. Auflage, April 2011 Bezirksregierung Münster | Domplatz 13| 48143 Münster Telefon: 0251 411-0 | Telefax: 0251 411-2525 | E-Mail: poststelle@brms.nrw.d