Suchergebnisse
Anzahl der Treffer: 1710 für APO BK Anlagenmechaniker Sanit&ampampampampampaumlr
Microsoft Word - Kompetenzraster Endfassung. Stand 09.10.2017.docxwww.berufsbildung.nrw.de[..]/cms/upload/fs/download/sozial/kompetenzraster_heft9053.pdf
Microsoft Word - Kompetenzraster Endfassung. Stand 09.10.2017.docx Kompetenzraster zur Entwicklung sozialpädagogischer Handlungskompetenz Arbeitsmaterial für die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern Herausgegeben vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen Völklinger Straße 49, 40221 Düsseldorf Telefon 0211-5867-40 Telefax 0211-5867-3220 poststelle@schulministerium.
3i_handreichung_mittlere_leitungsebene
www.berufsbildung.nrw.de[..]/cms/upload/_download/3i/3i_handreichung_mittlere_leitungsebene.pdf
Heike Kundisch & H.-Hugo Kremer Mittlere Leitungsebenen an Berufskollegs Eine kollegiale Weiterbildung zur Rollenschärfung in Auseinandersetzung mit Handlungsfeldern der Bildungsgangarbeit Projektträger Projektleitung und Koordination Impressum: Herausgeber: cevet Autoren: Heike Kundisch & H.-Hugo Kremer Internetseite: https://www.uni-paderborn.de/cevet/forschung/aktuelle-projekte/3i/ https://www.
Bildungsplan Fachklassen Englisch, Fachbereich Gesundheit/Erziehung und Soziales
www.berufsbildung.nrw.de[..]h_soziales/bp_fachklassen_ges-soz_englisch_fhr.pdf
Bildungsplan Fachklassen Englisch, Fachbereich Gesundheit/Erziehung und Soziales Bildungsplan Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung, die zum Berufsschulabschluss und zur Fachhochschulreife führen Fachbereich: Gesundheit/Erziehung und Soziales Englisch Bildungsplan Berufsschule Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung Fachbereich Gesundheit/Erziehung und Soziales Englisch
BKO-Essen_LS10c1
www.berufsbildung.nrw.de[..]/cms/upload/druckberufe/tagung/BKO-Essen_LS10c1.pdf
Medientechnologin Druck/Medientechnologe Druck 3. Ausbildungsjahr Bündelungsfach: Druckvorbereitung Lernfeld 10c (60 UStd.): Personalisierte Digitaldrucke erstellen Lernsituation 10c.1 (40 UStd.): Auftragsdaten vorbereiten und personalisiert ausgeben Einstiegsszenario Für einen neuen Kunden sollen aufwändige Teilnahmebestätigungen eines Seminars gedruckt werden. Es sollen sowohl die korrekte Anred
Microsoft PowerPoint - Qualis Sprachentagung 2022 Heterogenität_20_10_22.pptx
www.berufsbildung.nrw.de[..]is_Sprachentagung_2022_Heterogenitaet-meistern.pdf
Microsoft PowerPoint - Qualis Sprachentagung 2022 Heterogenität_20_10_22.pptx Qua-Lis - Sprachtagung 2022 Sprachsensibler Unterricht an Berufskollegs Heterogenität meistern! Moderation Susanne Oberdrevermann Webinar, 20. und 24.10.2022 14:00 15:30 Adobestock_Kateryna Kovarzh Was Sie heute erwartet Heterogenität Vielfalt gestalten Binnendifferenzierung und binnendifferenzierende Maßnahmen: Scaf
Mehrspaltige_Texterarbeitung_als_Lernhilfe
www.berufsbildung.nrw.de[..]022/Mehrspaltige_Texterarbeitung_als_Lernhilfe.pdf
M e T a M e h r s p a l t i g e T e x t e r a r b e i t u n g S e i t e | 1 Workshop Mehrspaltige Texterarbeitung 21. und 26. 10.2022 / Dr. Gunde Kurtz Skript mit Beispielen zum Workshop 1. Kurze Erläuterung zum Verfahren 1 2. Übersicht der mit MeTa angestrebten Wirkung (Leistungen) 2 3. Hinweise zur Erstellung von Unterrichtsmaterialien 3 4. Beispiele aus Themenbereichen der beruflichen Bildung
Bildungs- und Lehrplan zur Erprobung
www.berufsbildung.nrw.de[..]tschaft_verwaltung/av_wuv_bereichsspez-faecher.pdf
Bildungs- und Lehrplan zur Erprobung Seite 1 von 32 Bildungsplan zur Erprobung für die Bildungsgänge der Ausbildungsvorbereitung berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie berufliche Orientierung und ein dem Hauptschulabschluss gleichwertiger Abschluss Fachbereich: Wirtschaft und Verwaltung Bereichsspezifische Fächer: Geschäftsprozesse im Unternehmen, Personalbezogene Prozesse, Gesa
Microsoft PowerPoint - Vortrag - Pädagogishe Orientierungen - Jahn - HTBB2017 - Köln-kurz
www.berufsbildung.nrw.de[..]FT04_Vortrag_Jahn_Paedagogische_Orientierungen.pdf
Microsoft PowerPoint - Vortrag - Pädagogishe Orientierungen - Jahn - HTBB2017 - Köln-kurz Pädagogische Orientierungen des Bildungspersonals zwischen Personen- und Arbeitsweltorientierung Ansätze einer domänenspezifischen Erforschung subjektiver Theorien der pädagogischen Akteure in der Beruflichen Bildung Prof. Dr. Robert W. Jahn Einleitung Der Call 14 03 2017Pädagogische Orientierungen - R W Jah
kompetenzraster_pflege_ausfuellbar
www.berufsbildung.nrw.de[..]chschule-b/kompetenzraster_pflege_ausfuellbar.xlsx
Allgemein Bescheinigung für den Antrag zur Anrechenbarkeit Anlage B 3 (Anlage APO- BK) auf die einjährige generalistische Pflegeassistenzausbildung zur Verkürzung der dreijährigen Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau gemäß § 12 Abs.1 Pflegeberufegesetz I. Erworbene pflegerelevante Kompetenzen im Rahmen der Sozialassistenz-Ausbildung Name, Vorname der Schülerin/des Schülers: Generalis
modellversuchsinformation_heft6
www.berufsbildung.nrw.de[..]/cms/upload/_download/segel-bs/modellversuchsinformation_heft6.pdf
Im Modellversuch segel-bs wird die Einführung und Umsetzung von Formen des selbst regulier- ten Lernens beispielhaft in den Ausbildungsberu- fen Verkäuferin/Verkäufer und Kauffrau/ Kaufmann im Einzelhandel erarbeitet. Die Pro- jektschulen entwickeln Lernsituationen für den Unterricht, die sich an der beruflichen Praxis der Auszubildenden orientieren. Dabei steht der Aspekt der Förderung des selbst