Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Suchergebnisse

Suchbegriff:

Anzahl der Treffer: 1710 für APO BK Anlagenmechaniker Sanit&ampampampampaumlr

Microsoft Word - Leitfaden aktuell.doc
www.berufsbildung.nrw.de[..]/cms/upload/_download/seluba/werkstattbericht2.pdf
Microsoft Word - Leitfaden aktuell.doc gefördert durch bmb+f Bundesministerium für Bildung und Forschung MSWF Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung Nordrhein-Westfalen April 2002 SELUBA Steigerung der Effizienz neuer Lernkonzepte und Unterrichtsmethoden in der dualen Berufsausbildung BLK-Programm Neue Lernkonzepte in der dualen Berufsausbildung Landesinstitut für Schule Soest Otto-von

Bildungs- und Lehrplan zur Erprobung
www.berufsbildung.nrw.de[..]k_naturwissenschaft/av_technik_bau-holztechnik.pdf
Bildungs- und Lehrplan zur Erprobung Seite 1 von 33 Bildungsplan zur Erprobung für die Bildungsgänge der Ausbildungsvorbereitung, die zu beruflichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie beruflicher Orientierung und zu einem dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Abschluss führen Fachbereich: Technik/Naturwissenschaften Berufsfeld: Bau- und Holztechnik Bereichsspezifische Fächer: Betrieb

Englisch,Anlage C2,Fachbereich Ernährung/Hauswirtschaft,Heft 44205-2015
www.berufsbildung.nrw.de[..]ernaehrung_hauswirtschaft/bfsc_ern-hw_englisch.pdf
Englisch,Anlage C2,Fachbereich Ernährung/Hauswirtschaft,Heft 44205-2015 Seite 1 von 40 Bildungsplan zur Erprobung für die zweijährigen Bildungsgänge der Berufsfachschule, die zu beruflichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten und zum schulischen Teil der Fach- hochschulreife führen (Bildungsgänge der Anlage C APO-BK) Fachbereich: Ernährung/Hauswirtschaft Englisch Seite 2 von 40 Herausgegeben

rolle_bk_im_nrw_bildungssystem
www.berufsbildung.nrw.de[..]/cms/upload/_handreichungen/rolle_bk_im_nrw_bildungssystem.pdf
BERUFS KOLLEGS Die Rolle des im nordrhein-westfälischen Bildungssystem Leistungspotenziale, Herausforderungen und Ansätze zur Weiterentwicklung Dieter Euler DIE ROLLE DES BERUFSKOLLEGS IM NORDRHEIN-WESTFÄLISCHEN BILDUNGSSYSTEM Leistungspotenziale, Herausforderungen und Ansätze zur Weiterentwicklung Dieter Euler Düsseldorf, Essen 2022 Unter besonderer Berücksichtigung des Ruhrgebiets Ministerium fü

Bildungs- und Lehrplan zur Erprobung
www.berufsbildung.nrw.de[..]_naturwissenschaft/bfs_B_technik_metalltechnik.pdf
Bildungs- und Lehrplan zur Erprobung Seite 1 von 31 Bildungsplan zur Erprobung für die Bildungsgänge der Berufsfachschule, die zu beruflichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten und Abschlüssen der Sekundarstufe I führen (Bildungsgänge der Anlage B APO-BK) Fachbereich: Technik/Naturwissenschaften Berufsfeld: Metalltechnik Bereichsspezifische Fächer: Fertigungsprozesse, Montage- und Instandha

bfsc_ern-hw_ev-rel
www.berufsbildung.nrw.de[..]c/ernaehrung_hauswirtschaft/bfsc_ern-hw_ev-rel.pdf
Seite 1 von 29 Bildungsplan zur Erprobung für die zweijährigen Bildungsgänge der Berufsfachschule, die zu beruflichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten und zum schulischen Teil der Fach- hochschulreife führen (Bildungsgänge der Anlage C APO-BK) Fachbereich: Ernährung/Hauswirtschaft Evangelische Religionslehre Seite 2 von 29 Herausgegeben vom Ministerium für Schule und Weiterbildung des Lan

bfsc_ern-hw_politik
www.berufsbildung.nrw.de[..]/ernaehrung_hauswirtschaft/bfsc_ern-hw_politik.pdf
Seite 1 von 29 Bildungsplan zur Erprobung für die zweijährigen Bildungsgänge der Berufsfachschule, die zu beruflichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten und zum schulischen Teil der Fach- hochschulreife führen (Bildungsgänge der Anlage C APO-BK) Fachbereich: Ernährung/Hauswirtschaft Politik/Gesellschaftslehre Seite 2 von 29 Herausgegeben vom Ministerium für Schule und Weiterbildung des Land

bfsc_ern-hw_deutsch
www.berufsbildung.nrw.de[..]/ernaehrung_hauswirtschaft/bfsc_ern-hw_deutsch.pdf
Seite 1 von 29 Bildungsplan zur Erprobung für die zweijährigen Bildungsgänge der Berufsfachschule, die zu beruflichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten und zum schulischen Teil der Fach- hochschulreife führen (Bildungsgänge der Anlage C APO-BK) Fachbereich: Ernährung/Hauswirtschaft Deutsch/Kommunikation Seite 2 von 29 Herausgegeben vom Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes No

bfsc_ern-hw_sport
www.berufsbildung.nrw.de[..]/c/ernaehrung_hauswirtschaft/bfsc_ern-hw_sport.pdf
Seite 1 von 29 Bildungsplan zur Erprobung für die zweijährigen Bildungsgänge der Berufsfachschule, die zu beruflichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten und zum schulischen Teil der Fach- hochschulreife führen (Bildungsgänge der Anlage C APO-BK) Fachbereich: Ernährung/Hauswirtschaft Sport/Gesundheitsförderung Seite 2 von 29 Herausgegeben vom Ministerium für Schule und Weiterbildung des Land

bfsc_ern-hw_chemie
www.berufsbildung.nrw.de[..]c/ernaehrung_hauswirtschaft/bfsc_ern-hw_chemie.pdf
Seite 1 von 28 Bildungsplan zur Erprobung für die zweijährigen Bildungsgänge der Berufsfachschule, die zu beruflichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten und zum schulischen Teil der Fach- hochschulreife führen (Bildungsgänge der Anlage C APO-BK) Fachbereich: Ernährung/Hauswirtschaft Chemie Seite 2 von 28 Herausgegeben vom Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfal

Zurück12345678910111213141516171819202122232425Weiter
Zum Seitenanfang

Logo QUA-LiS NRW Logo MSB