- Das Berufskolleg in NRW
- Bildungsgänge/Bildungspläne
- Übersicht
- Fachklassen duales System (Anlage A)
- Ausbildungsvorbereitung (Anlage A)
- Berufsfachschule (Anlage B)
- Berufsfachschule (Anlage C)
- Fachoberschule (Anlage C)
- Berufliches Gymnasium (Anlage D)
- Fachoberschule (Anlage D)
- Fachschule (Anlage E)
- Verbändebeteiligung
- Bildungsgangübergreifende Themen
- Veröffentlichungen
Lernfelder und Bündelungsfächer
Lernfeldübersicht und Zuordnung zu den Bündelungsfächern
Der Rahmenlehrplan für den zweijährigen Ausbildungsberuf Bauten- und Objektbeschichterin/Bauten- und Objektbeschichter ist inhaltsgleich mit den Lernfeldern der ersten beiden Ausbildungsjahre für den Ausbildungsberuf Malerin und Lackiererin/Maler und Lackierer.
Arbeitsorganisation und Wirtschaftsprozesse
Oberflächenbearbeitung und Instandsetzung
Gestaltung
Lernfeld 1 | Lernfeld 2 | Lernfeld 3 | Lernfeld 4 |
---|---|---|---|
60 Std. Metallische Untergründe bearbeiten |
80 Std. Nichtmetallische Untergründe bearbeiten |
100 Std. Oberflächen und Objekte herstellen |
80 Std. Oberflächen gestalten |
Lernfeld 5 | Lernfeld 6 | Lernfeld 7 | Lernfeld 8 |
---|---|---|---|
80 Std. Schutz- und Spezialbeschichtungen ausführen |
60 Std. Instandhaltungsmaßnahmen ausführen |
60 Std. Dämm, Putz- und Montagearbeiten ausführen |
80 Std. Oberflächen und Objekte bearbeiten und gestalten |