- Das Berufskolleg in NRW
- Bildungsgänge/Bildungspläne
- Übersicht
- Fachklassen duales System (Anlage A)
- Ausbildungsvorbereitung (Anlage A)
- Berufsfachschule (Anlage B)
- Berufsfachschule (Anlage C)
- Fachoberschule (Anlage C)
- Berufliches Gymnasium (Anlage D)
- Fachoberschule (Anlage D)
- Fachschule (Anlage E)
- Verbändebeteiligung
- Bildungsgangübergreifende Themen
- Veröffentlichungen
Vorträge und Lernsituationen der Implementation am 26./27. April 2023
Vorträge
Der KMK-Rahmenlehrplan (Herr Kleefisch, Vertreter NRW im KMK-Rahmenlehrplanausschusses)
Die Umsetzung des KMK-Rahmenlehrplans im Bildungsplan des Landes NRW (Herr Grundei, i. A. QUA-LiS NRW)
Entwicklung von Lernsituationen - Vorbereitung der Gruppenphase (Herr Kleefisch, Vertreter NRW im KMK-Rahmenlehrplanausschusses; Frau Gruß-Verhoeven, QUA-LiS NRW)
Informationen zur Neuordnung aus berufsbildungspolitischer Sicht (PDF 1,75 MB) (Herr Bretschneider, Bundesinstitut für Berufsbildung, BIBB)
Die Neuordnung aus Sicht des Berufsstandes (PDF 10,6 MB) (Herr Fuchs, Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugbautechnik e. V., Friedberg)
Akkumuliert decken die wesentlichen Kompetenzen aller Lernsituationen zu einem Lernfeld/einer Anforderungssituation mindestens sämtliche Kompetenzerwartungen aus dem Bildungsplan ab. Da die vorliegenden Lernsituationen exemplarisch im Zuge einer zeitlich begrenzten Arbeitsgruppe entstanden sind, werden nicht alle Kompetenzerwartungen eines Lernfeldes vollständig abgebildet. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die exemplarische Lernsituation so übernehmen oder an Ihren Bildungsgang anpassen möchten.
- Vorstellung einer ausgewählten Lernsituation im Lernfeld 6
- Vorstellung einer ausgewählten Lernsituation im Lernfeld 9CR
- Vorstellung von ausgewählten Lernsituationen im Lernfeld 10CR
- Vorstellung von ausgewählten Lernsituationen im Lernfeld 10KF
- Vorstellung von ausgewählten Lernsituationen im Lernfeld 10KI
- Vorstellung von ausgewählten Lernsituationen im Lernfeld 12CR
Information zur Einführungstagung
- Tagesordnung
- Lernfeldübersicht
- Bildungsplanentwurf (PDF 1,32 MB) (enthält KMK-Rahmenlehrplan)
Materialien für die Gruppenarbeit zur Anordnung von Lernsituationen im Lernfeld
Dokumentationsraster für die Ausgestaltung einer Lernsituation